1998 | |
---|
| Teilnahme beim 1. Straßenfest der Gemeinde Eberdingen in Hochdorf. Ronald Gosdeck tritt aus Gesundheitlichen Gründen vom Zugführer der 5. Einsatzeinheit zurück und übergibt das Amt am 24.02.1998 an Thomas Flor. Schreck in der Neujahrsnacht in Nußdorf brannte ein Haus, dort waren leider ein Toter Bewohner zu beklagen. Wieder sah man auch hier, das wir noch sehr viel Material und Gerätschaften benötigen, um im Einsatz uns zu bewähren. |
1998 | |
---|
| Teilnahme beim 1. Straßenfest der Gemeinde Eberdingen in Hochdorf. Ronald Gosdeck tritt aus Gesundheitlichen Gründen vom Zugfüher der 5. Einsatzeinheit zurück und übergibt das Amt am 24.02.1998 an Thomas Flor.Schreck in der Neujahrsnacht in Nußdorf brannte ein Haus, dort waren leider ein Toter Bewohner zu beklagen. Wieder sah man auch hier, das wir noch sehr viel Material und Gerätschaften benötigen, um im Einsatz uns zu bewähren. |
1997 | |
---|
| Kauf eines neuen VW Bus (Manschaftswagen).Brand im Gruppenraum durch Brandstiftung. Kreisversammlung des Kreisverband Ludwigsburg e.V. in Hochdorf |
1995 | |
---|
| 20 Jahre Jugendrotkreuz Hocketse über 2 Tage. Wegen dem Schulumbau musste die Blutspendeaktion in die Halle verlegt werden. Guter anklang. Am 1.1.1995 wurde der 5 San.-Zug in die 5 Einsatzeinheit umbenannt. Übung der 5. Einsatzeinheit in Eberdingen |
1993 | |
---|
| 5000 Blutspender am 11.11.1993 geehrt. |
1990 | |
---|
| Umbenennung des DRK-Kinder und Jugendfasching in Fasching für jung und alt. Neuer 1. Vorsitzender wurde Gerlinde Schick. Ronald Gosdeck wird für die nächsten 3 Jahre die Bereitschaft mit Edelgard Treutle leiten. Das Amt des Stv. Bereitschaftsführer geht erstmalig an zwei, Uwe Laupp und Andreas Kübler. |